Einrichtungstrends 2025: Natürlichkeit, Minimalismus und Funktionalität

Die Hotellerie und Gastronomie verändert sich. Gäste wünschen sich Räume, die mehr bieten als bloßen Komfort. Design wird zum Erlebnis, das Trends wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik vereint. Hier ein genauer Blick auf die prägenden Einrichtungstrends für 2025.

© Zeitlang by Rösslwirt

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

Der Trend zu nachhaltigen Materialien ist nicht neu, aber 2025 wird er noch wichtiger. Gäste schätzen Räume, die Natürlichkeit ausstrahlen. Materialien wie Holz, Stein oder recycelte Stoffe stehen im Vordergrund. Farben, die an die Natur erinnern – Beige, Sand, Olivgrün – schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
Biophile Elemente wie lebende Pflanzen oder natürliche Muster werden integriert, um ein Gefühl der Verbindung zur Umwelt zu erzeugen. Diese Details machen den Raum nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesundheitsfördernd.

Minimalismus mit Eleganz

2025 dominiert ein reduziertes, klares Design. Minimalismus heißt dabei nicht langweilig: Stattdessen liegt der Fokus auf hochwertigen Materialien, subtilen Mustern und warmen Farben. Helle Holzarten, weiche Stoffe und akzentuierte Details schaffen Räume, die modern, aber einladend wirken. Kombiniert wird der minimalistische Stil oft mit eleganten Elementen, wie Akzenten in Messing, Samt oder mattem Schwarz. Diese kontrastreichen Kombinationen verleihen Charakter und Eleganz.

© M-Studio Reiter, © Daniel Sobietzki

© Harald Eisenberger

Flexibilität und Multifunktionalität

Die Anforderungen an Räume in der Hotellerie und Gastronomie sind vielfältig. Ein Trend ist die Integration multifunktionaler Möbel, die sich an unterschiedliche Situationen anpassen. Klappbare Sitzmöbel, modulare Systeme und intelligente Aufbewahrungslösungen sind gefragter denn je. Dieser Trend sorgt nicht nur für praktische Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch für dynamische Gestaltungsmöglichkeiten, die mit den Bedürfnissen von Gästen mitwachsen können.

Lokale Inspiration

Authentizität bleibt 2025 ein Schlüsselthema. Gäste wollen Räume erleben, die die Kultur, Geschichte und Einzigartigkeit eines Ortes widerspiegeln. Lokale Handwerkskunst, regionale Materialien und traditionelle Designs werden in moderne Konzepte eingebunden. Ein Restaurant in der Toskana mag sich durch Terrakottafarben und mediterrane Muster auszeichnen, während ein Hotel in den Alpen Holz und sanfte Textilien in Erdtönen verwendet. Diese lokale Verankerung schafft ein unvergleichliches Gästeerlebnis.

© Stefan J. Wolf Photography

Fazit

Die Einrichtungstrends 2025 vereinen Natürlichkeit, Funktionalität und regionale Einflüsse. Räume sollen Geschichten erzählen und Gäste begeistern – durch intelligente Designs, warme Materialien und eine starke Verbindung zur Umgebung.

Neue Kollektion 2023/24

Maßgeschneiderte
Beratung für unsere
Kunden

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Ihr Interieur braucht dringend ein Upgrade? Unsere Einrichtungsprofis von Symphonic sind gerne für Sie da. Profitieren Sie von unserer erstklassigen Beratung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Magazin & News

Wie wähle ich das richtige Schlafsofa?

28 . 11 . 2024|

Ein Schlafsofa ist mehr als nur ein Möbelstück. Doch worauf sollten Hoteliers bei der Auswahl achten?