Qualitätssicherung: den richtigen Stoff wählen
Qualitätssicherung: den richtigen Stoff wählen
Schon gewusst? Ein Polstermöbel wird durchschnittlich 1.250 Stunden im Jahr benutzt, ein Bett sogar 2.920 Stunden. Das bedeutet eine hohe Belastung für die Wohlfühlstücke. Umso mehr, wenn sie zur Ausstattung in Hotellerie oder Gastronomie gehören. Denn hier werden sie zusätzlich durch wechselnde Nutzer und vielfältige Ansprüche herausgefordert. Um den Gästen langanhaltend schöne, gepflegte Polstermöbel mit angenehmem Komfort bieten zu können, kommt es deshalb auf die Wahl des richtigen Bezugsstoffes an – qualitativ hochwertig, strapazierfähig und geprüft.
Ob Stoff oder Kunstleder – Bezüge müssen Scheuerbewegungen und Gewichtsbelastungen sowie Wärme, Licht und Schmutz aushalten können, ohne dass man ihnen diese Beanspruchungen ansieht. Dafür unterliegen die Stoffe, die SYMPHONIC verwendet, strengen Qualitätskriterien. Als Tochterfirma von Premiumhersteller ADA steht Qualitätssicherung an erster Stelle. In der Prüfung der Qualität werden die Bezugsstoffe dem Scheuertourentest nach Martindale unterzogen, der Aufschluss über die Strapazierfähigkeit gibt. Weitere Kriterien sind das sogenannte Pilling, die Knötchenbildung, und die Licht- und Reibechtheit des Materials.
Durch Reibung auf textilen Oberflächen können außerdem kleine Knötchen entstehen. Dieses Verfilzen von losen Fasern nennt man Pilling – es lässt Kleidung wie auch Polstermöbel schnell alt aussehen. Bei Letzteren kommt es vor allem darauf an, die ideale Verbindung von geringer Knötchenbildung und hoher Beständigkeit zu finden. Denn gerade widerstandsfähige, feste Stoffe, vorwiegend Flach- und Mischgewebe, neigen zur Bildung von Pills. Mit speziellen Fusselrasierern können diese aber problemlos entfernt werden. Um die Beschaffenheit von Stoffen zu testen, werden Probestücke in einem Pilling-Tester aufgespannt und konstanter Reibung ausgesetzt. Je länger es dauert, bis sich Knötchen bilden, desto höher ist die Pilling-Resistenz. Das Ergebnis wird in fünf Graden eingestuft, wobei Stufe 1 für eine starke Knötchenbildung steht und Stufe 5 für keine oder kaum eine Neigung zu Pills. Gute Textilien für langlebige Polstermöbel gehören der Stufe 3 an.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Entspannungszonen im Büro: Wohlbefinden und Produktivität steigern
Warum Entspannungszonen wichtig sind und wie man sie richtig gestaltet.
Einrichtungstrends 2025: Natürlichkeit, Minimalismus und Funktionalität
Hier ein genauer Blick auf die prägenden Einrichtungstrends für 2025.
Messerückblick: Symphonic by ADA auf der „Alles für den Gast“ 2024
Auch dieses Jahr waren wir von Symphonic by ADA vom 9. bis 13. November als Aussteller bei der "Alles für den Gast" Messe vertreten.
Wie wähle ich das richtige Schlafsofa?
Ein Schlafsofa ist mehr als nur ein Möbelstück. Doch worauf sollten Hoteliers bei der Auswahl achten?
Workzones im Hotel: Produktive Bereiche richtig gestalten
Flexibel arbeiten im Hotel? Mit der richtigen Gestaltung wird jeder Raum zum produktiven Workspace – für Gäste, die mehr wollen als nur eine Übernachtung.