Von der Lobby bis zur Suite: Einheitliches Design für Hotels

Ein stimmiges Designkonzept macht ein Hotel unverwechselbar. Gäste nehmen die Atmosphäre unbewusst wahr – von der Lobby über das Restaurant bis hin zur Suite. Ein einheitlicher Stil schafft nicht nur Wiedererkennungswert, sondern vermittelt auch Qualität und Komfort. Doch wie zieht man den roten Faden durch das gesamte Hotel, ohne, dass Räume monoton wirken?

Der erste Eindruck zählt – Die Lobby

Die Lobby ist der Empfangsbereich des Hotels und prägt den ersten Eindruck. Hier müssen Möbel, Farben und Beleuchtung eine einladende Wirkung entfalten. Helle, freundliche Töne schaffen Offenheit, während dunkle Farben Eleganz vermitteln. Komfortable Loungemöbel mit einer Verbindung aus Holz und Metall bringen eine moderne Note. Eine Mischung aus direktem und indirektem Licht setzt gezielte Akzente und verstärkt die Atmosphäre.

Der rote Faden im Restaurant und der Lounge

Das Design der Lobby sollte sich harmonisch in den Restaurant- und Loungebereich fortsetzen. Ein nahtloser Übergang zwischen den Räumen sorgt für eine angenehme Gesamtwirkung. Wenn in der Lobby warme Naturtöne mit Holz- und Metallelementen dominieren, sollten diese auch im Restaurant aufgegriffen werden. Unterschiedliche Sitzmöglichkeiten wie elegante Sessel und klassische Stühle bringen Abwechslung, während eine einheitliche Farbpalette das Gesamtbild zusammenhält. Dekorative Elemente wie kunstvolle Wandverkleidungen oder stilvolle Beleuchtung wiederholen sich und schaffen eine visuelle Verbindung. Ein gelungenes Beispiel ist ein Hotel, das mit Naturmaterialien arbeitet: Holzwände in der Lobby können sich als Holzpaneele an den Bars oder Tischen im Restaurant wiederfinden und so den roten Faden durchziehen.

Stilvolle Akzente in den Zimmern

Gästezimmer sind ein Rückzugsort. Sie sollen Geborgenheit ausstrahlen und dennoch zum Stil des Hauses passen. Ein durchdachtes Farbkonzept schafft Ruhe, während hochwertige Materialien für Komfort sorgen. Polsterbetten mit individuell gestalteten Kopfteilen bieten eine elegante Möglichkeit, den Stil des Hauses weiterzuführen. Ein Hotel, das in seiner Lobby mit geometrischen Mustern auf Teppichen oder Wandverkleidungen arbeitet, kann diese in den Zimmern in Form von gepolsterten Bettkopfteilen mit ähnlichen Mustern aufgreifen. So entsteht eine subtile, aber wirkungsvolle Verbindung zwischen den Räumen. Weiche Stoffe und abgestimmte Farben sorgen dabei für eine einladende Atmosphäre, in der sich Gäste wohlfühlen.

Suiten – Eleganz und Komfort vereint

Suiten bieten die Möglichkeit, das Designkonzept auf ein höheres Niveau zu heben. Während die Grundelemente des Stils erhalten bleiben, sorgen edlere Materialien und feinere Details für eine exklusive Atmosphäre. Luxushotels setzen auf das Prinzip, hochwertige Materialien wie Marmor oder Naturstein nicht nur in der Lobby, sondern auch in Bädern oder Möbeldetails der Suiten verwenden. So entsteht ein Gefühl von Exklusivität, das sich durch das gesamte Hotel zieht.

Fazit

Ein durchgängiges Designkonzept schafft eine einladende Atmosphäre und macht das Hotel unverwechselbar. Der rote Faden entsteht durch eine durchdachte Auswahl an Farben, Materialien und Möbeln, die sich in jedem Bereich wiederfinden – ohne dass Räume eintönig wirken. So fühlen sich Gäste von der Lobby bis zur Suite rundum wohl.

Entdecke unsere Kollektion

Maßgeschneiderte
Beratung für unsere
Kunden

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Ihr Interieur braucht dringend ein Upgrade? Unsere Einrichtungsprofis von Symphonic sind gerne für Sie da. Profitieren Sie von unserer erstklassigen Beratung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Magazin & News

Wie wähle ich das richtige Schlafsofa?

28 . 11 . 2024|

Ein Schlafsofa ist mehr als nur ein Möbelstück. Doch worauf sollten Hoteliers bei der Auswahl achten?