Bewegt sitzen und gut fühlen – ein bequemes Vergnügen für Gäste
Ein Menü in mehreren Gängen, die Stimmung könnte nicht besser sein und der Gesprächsstoff will nie enden. Alles in allem also eine gelungene Zeit. Wäre da nicht dieses aufkommende Kribbeln, das sich nach längerem Sitzen langsam, aber sicher im ganzen Körper ausbreitet und die gemeinsamen Momente schneller als gewollt zu einem Ende zwingt.
Objektdesign
Im Hotel, im Restaurant, dem Café um die Ecke oder in der Lieblingsbar, also kurz gesagt überall dort, wo sich Menschen treffen, um schöne Augenblicke zu verbringen, ist daher ein lang anhaltend gutes Sitzgefühl das Nonplusultra. Polstermöbel und andere Sitzgelegenheiten erfüllen hier zweierlei Funktion: Sie tragen durch ihr geschmackvolles Äußeres zur Wohlfühlatmosphäre bei und sie spielen wortwörtlich die „tragende Rolle“ in Sachen Bequemlichkeit und Komfort.
Für uns als langjährige Hotel- und Objektausstatter waren das die ausschlaggebenden Gründe, um den Prozess des Sitzens zu überdenken. Das Ergebnis sind drei neue Sitzmöbel in unserem Objekteinrichtungsportfolio. Dürfen wir vorstellen: OMINA, ONIVE und OZITA, die eine neuartige Bewegungsfreiheit bieten und das Sitzerlebnis Ihrer Gäste ergonomisch, aktiv und unglaublich gemütlich gestalten.
Aus starr und unflexibel wurde bewegt und dynamisch
Für diese Bewegungsfreiheit ist eine innovative Technik in der Rückenlehne verantwortlich: die ADAption Funktion. Bedeutet: Nach hinten lehnen, nach vorne beugen, wippen oder kurz einmal strecken – die flexiblen Sitzelemente machen sämtliche Bewegungen Ihrer Gäste mit und leisten zudem Unterstützung im wichtigen Lordosebereich. Sitzen wird damit zu einer aktiven Tätigkeit, die Körper und Geist in Schwung hält und dem berühmt-berüchtigten „Sitzkribbeln“ den Garaus macht. Die Verformung der Lehne ist individuell abhängig von der Position, der einwirkenden Kraft beziehungsweise vom Kraftausmaß. Ihre Gäste werden ihren Körper auf neue Weise spüren.
Konfigurieren und stylen – maßgeschneidert für Ihr Interior Design
Aber es wäre nicht Symphonic by ADA, wenn zur innovativen Technik nicht auch ein meisterliches Design gehört, das individuell nach Wunsch angepasst werden kann. Mehrere Möbelbeine, über 130 verschiedene Stoffe und Bezüge sowie diverse Nahtoptiken – mit dieser beachtlichen Menge an benutzerdefinierten Gestaltungsoptionen ist für jede Hoteleinrichtung und jedes Restaurant Interior das Passende dabei. Alle Möbelstücke wurden im Aufbau natürlich für den anspruchsvollen Einsatz als Gastronomie- oder Hotelmöbel perfektioniert.
OMINA, ONIVE oder OZITA – welches Modell passt am besten zu Ihnen?
OMINA punktet als Polsterstuhl mit oder ohne Armlehnen sowie als Barstuhl oder als etwas niedriger Tresensessel. Das reduzierte Design mit glatten Sitzpolstern und vertikalem Einzug fügt sich stimmig in diverse Gestaltungskonzepte ein – ganz egal ob Restaurant-, Bar- oder Hotelausstattung. Auch ONIVE weiß als Trendsetter zu überzeugen und kann einzeln oder als komplette Essgruppe mit Eckbank konfiguriert werden. So oder so, die innovative Technik mit Beweglichkeit in der Lehne ist immer gegeben. Genauso dynamisch und genauso fein im Design ist Stuhl OZITA inklusive Knopf und Stehsaumnaht – perfekt für alle, die Möbelstücke mit exquisiten Details mögen.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Entspannungszonen im Büro: Wohlbefinden und Produktivität steigern
Warum Entspannungszonen wichtig sind und wie man sie richtig gestaltet.
Einrichtungstrends 2025: Natürlichkeit, Minimalismus und Funktionalität
Hier ein genauer Blick auf die prägenden Einrichtungstrends für 2025.
Messerückblick: Symphonic by ADA auf der „Alles für den Gast“ 2024
Auch dieses Jahr waren wir von Symphonic by ADA vom 9. bis 13. November als Aussteller bei der "Alles für den Gast" Messe vertreten.
Wie wähle ich das richtige Schlafsofa?
Ein Schlafsofa ist mehr als nur ein Möbelstück. Doch worauf sollten Hoteliers bei der Auswahl achten?
Workzones im Hotel: Produktive Bereiche richtig gestalten
Flexibel arbeiten im Hotel? Mit der richtigen Gestaltung wird jeder Raum zum produktiven Workspace – für Gäste, die mehr wollen als nur eine Übernachtung.