Neue Formen des Arbeitens verlangen nach Architekturen und Ausstattungen, die sich anpassen. So arbeiten viele Freiberufler in Coworking-Spaces. In den Offices mit temporär gemieteten Arbeitsplätzen kommen Menschen unterschiedlichster Sparten zusammen, um gemeinsam zu arbeiten und sich auszutauschen. Ob im Team oder separat, Arbeiten im Co-Working-Space soll vor allem eines: die kreativen Geister beflügeln. Insbesondere inszeniert die dazu abgestimmte Objekteinrichtung mit einladenden Stühlen, Barhockern, Polster- und Loungemöbeln den individuellen Charme sowie das Wohlfühlambiente des Arbeitsplatzes. Während Coworking-Spaces eine moderne Variante des klassischen Büros darstellen, zeigen Coworking-Cafés eine Mischform zwischen Büro und Gastronomie. Dabei sind Laptops und Co seitens der Betreiber ausdrücklich erwünscht. Auch werden spezielle Services im Restaurant, Café oder der Hotellobby für die „Coworker“ angeboten. Ein Erfolgsfaktor: optisch ansprechendes und zugleich effektiv nutzbares Interior Design.
Von überall bequem arbeiten: Coworking in Café und Co attraktiv gestalten
Coworking-Cafés? Diese Mischform zwischen Büro und Gastronomie ist im Hinblick auf neue Formen des Arbeitens für viele kreative Köpfe attraktiv. Dabei muss auch das Interior Design effektiv nutzbar sein.


