1. Untergestell
Ein robustes Grundgestell bildet die Basis von BEVITO und hält das gesamte Clubmöbel stabil in Form. Für die Fertigung wird massives Buchenholz eingesetzt, das tagtäglicher Belastung locker standhält und sich durch eine besondere Stabilität auszeichnet.
2. Sitzaufbau
Die Grundlage der Sitzunterfederung stellen NOSAG-Stahlwellenfedern dar. Als Teil der Unterkonstruktion sind diese auf dem Holzgestell angebracht und halten die darüber liegende Polsterung in Position. Zusätzlich ermöglichet der Federstahldraht ein leicht federndes Sitzen.
3. Rückenlehne
Für genussvolles Anlehnen hat sich Polyätherschaum in der Rückenlehne bestens bewährt. Er gibt auf Druck nach und ist gleichzeitig äußerst formstabil. Außerdem kann Luft durch die feine Porung des Materials ungehindert zirkulieren, sodass ein behagliches Sitzklima entsteht. Optional kann das Clubmöbel mit Kaltschaum in mittelfestem Härtegrad oder einer flammhemmenden Grundpolsterung ausgestattet werden.
4. Grundpolsterung
Der Sitzbereich ist mit hochwertigem Polyätherschaum ausgepolstert. Durch die sogenannte Wabenstruktur wird dem Schaumstoff eine überdurchschnittliche Belastbarkeit und Formstabilität verliehen.
5. Feinpolsterung
Für einen weichen Übergang zwischen Kernpolsterung und Bezug sorgt eine Polstervliesmatte unter dem Möbelstoff. Die Fläche wird damit ausgewogen durchgepolstert, Unebenheiten ausgeglichen und mögliche Kanten abgerundet.
6. Bezug
Lassen Sie sich von unserem großen Sortiment an Bezugsmaterialien inspirieren und wählen Sie für Ihr neues Sofa geschmeidiges Kunstleder oder fein texturierten Stoff nach Wunsch und Stil aus. Diverse Haptiken und Farbnuancen lassen Ihnen den notwendigen Freiraum zur individuellen Gestaltung.
7. Füße
Eine Auswahl an unterschiedlichen Fußvarianten runden das Gesamtpaket ab. Klassische Holzfüße in Buche oder Eiche und eine große Auswahl an Holzbeiztönen lassen Ihnen große Gestaltungsvielfalt.