Kontaktieren Sie uns
Wohnlandschaft Sondermodell in beige | Aufstellung als Sitzgruppe mit Tisch und zwei Polstersessel | Hotellobby im Hotel Edelweiß

Der erste Eindruck zählt: einladende Einrichtung öffentlicher Hotelbereiche 

Ein Willkommensgefühl gleich bei der Ankunft im Hotel entscheidet darüber, ob Gäste sich wohlfühlen, und wiederkommen. Ausgestattet mit Fauteuil, Lobby- und Clubmöbeln bestimmen öffentliche Bereiche in einem Hotel den ersten Eindruck.

Ein Willkommensgefühl gleich bei der Ankunft im Hotel entscheidet darüber, ob Gäste sich wohlfühlen, und wiederkommen. Hotelinterieure beeinflussen ebenso wie gutes Essen, Wellness- oder Freizeitangebote die Qualität des Aufenthalts. Öffentliche Bereiche in einem Hotel sind etwa der Empfang im Eingangsareal mit Lobby sowie Restaurant und Café oder das Kaminzimmer als Chill-out-Area. Ausgestattet mit Fauteuil, Lobby- und Clubmöbeln bestimmen sie durch Formen, Farben, Materialien und Anordnung den ersten Eindruck.

Empfangsbereich und Lobby als zentrale Aufenthaltspunkte

An der Hotelrezeption erhalten Gäste erste wichtige Informationen zum Aufenthalt. Oft ist dies mit längeren Wartezeiten verbunden. Umso wichtiger sind entspannende Sitzgelegenheiten in Reichweite. Zum einen entschleunigen sie vom Alltag und bieten bequeme Ausruhmöglichkeiten. Zum anderen richten gemütliche Wohnlandschaften einen herzlichen Gruß an urlaubsreife Besucher, die sich unmittelbar nach Ankunft in die Kissen fallen lassen können. 

Clubsessel und Wohnlandschaft Sonderanfertigung in elegantem grau mit roten Kissen im Hahnenfußmuster | Kaminzimmer im Hotel Rosenalp

Erste Eindrücke werden hier gesammelt und manifestiert, gemütliche Stunden während des Aufenthalts verbracht sowie Besprechungen abgehalten – ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Das scheinbare Wohnzimmer des Hotels sollte ausreichend komfortable Sitzplätze aufweisen, die sowohl einen offenen Austausch als auch persönlichen Rückzug erlauben. Zudem sind Abstellflächen, Steckdosen und eine helle Beleuchtung wesentlich. Zu den Annehmlichkeiten gehören etwa schnelles WLAN, Leuchten mit Bewegungsmelder oder Smart-TV zur Unterhaltung in der Lobby und interaktive Infopanels mit Touchscreen, die die Hotelgäste begrüßen und alle wichtigen Informationen zu Dienstleistungen und Angeboten bieten.

Neben der Möbelarchitektur und ihrer Ausrichtung sind ebenso Farbkonzepte interessante Komponenten im Zusammenspiel mit der allgemeinen Objekteinrichtung. Abgestimmt zum restlichen Design des Hotels, wird ein homogener Stil bewahrt. Auch können avantgardistische Kontraste gesetzt werden, die in sich jedoch stimmig verlaufen. Da Objektausstattung an publiken Orten verschiedenen Nutzungen standhalten muss, wird auf pflegeleichte und langlebige Materialien geachtet. 

Polstersessel Finn mit gemustertem Stoff und Polsterbank Sonderanfertigung in der Hotellobby vom Hotel Reischlhof

Erstklassige Werkstoffe sowie optimierte Verarbeitungsprozesse bei der Möbelherstellung garantieren diese für den Hotelbetrieb so wichtigen Eigenschaften. Zu den Interior-Trends der Lobby gehören mitunter FauteuilsPolsterbänke, Ohrensessel, Clubsessel oder Cocktailsessel in farbenfrohen Nuancen. Sind diese Möbel mit hochwertigen Schaumstoffpolsterungen, Stoffbezügen und langlebigen Werkstoffen wie Holz ausgestattet, bleiben sie beständig und halten der hohen Frequentierung leicht stand.

Restaurant, Café und Kaminzimmer für authentische Erlebnisse

Lauschige Hotelbereiche bilden Restaurant, Café und Kaminzimmer. Hier gehen Menschen nicht bloß ihren Grundbedürfnissen nach, sondern genießen das Leben mit allen Sinnen. Dieser Genuss wird auch visuell spürbar und verstärkt das, was bereits realisiert ist: Denn das Auge isst bekanntlich mit. So tragen Essbereiche mit ästhetischem Interior-Design und hellem, freundlichem Ambiente zu guter Stimmung bei. Großzügig angeordnete Sitzplätze sind vorteilhaft, sodass auch bei vielen Gästen eine angenehme Bewegungsfreiheit für jeden gewährleistet ist – gerade auch in Verbindung mit dem Gang zum Buffet.

Ohrensessel Mia in braun | Clubsessel Luke in grau | Hotellobby, Kaminzimmer im Dorfhotel Fasching

Materialien, Farbkombinationen und Architektur der Möbel spiegeln stets die Identität des Hauses. Deshalb sollten Räume und Ausstattung gut überlegt sein. Langlebig und robuste Materialien bewahren ihren visuellen Reiz und werden zum wiederkehrenden Symbol mit Heimatfaktor. Banksysteme in Ess- oder Kaminzimmern mit modularen Polsterbänken, -stühlen und Barhockern ermöglichen mehrere Variationen bei der Raumgestaltung und schaffen Sitzplätze mit wohliger Atmosphäre. 

Weitere Artikel

Symphonic by ADA Schauraum mit neuem Sortiment ausgestattet

24.04.2023

Objektmöbel mit allen Sinnen erleben im Symphonic by ADA Schauraum in Anger bei Weiz.

Mehr lesen

7 Tipps, wie Sie Lobby und Empfangsbereich mit Leben füllen

05.04.2023

Wie Sie Ihren Eingangsbereich richtig gestalten, verraten wir Ihnen anhand von 7 Tipps.

Mehr lesen

3 + 1 Trends für Hotel- und Objekteinrichtung 2023

23.03.2023

Das sind die Einrichtungstrends für das Jahr 2023.

Mehr lesen