Kontaktieren Sie uns

Erholsame Nächte, glückliche Gäste: das richtige Hotelbett macht den Unterschied

Insbesondere Boxspringbetten mit hohen Matratzen und Topper, oftmals auch als Amerikanische oder Kontinentalbetten bezeichnet, sind in der Hotellerie beliebt. Durch ihre opulente Erscheinung laden sie zum Hineinfallen ein und bilden das Herzstück des Hotelzimmers. Dazu geht die ansprechende Optik mit optimalem Schlafkomfort einher. Denn auch die Experten von Symphonic wissen: Ein Bett sollte ebenso schön wie gemütlich sein.

Hotelbett Select in braun mit Kopfteil-Nische beleuchtet in grau | Hotelzimmer mit Holzausstattung im Hotel Rosenalp

Für die persönliche Körperstatur oder bevorzugte Schlafgewohnheiten, etwa eines Seitenschläfers, werden Bettgestell, Lattenrost, Boxunterbau sowie Matratzen in der Regel individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Im Hotel- und Objektbereich ist dies jedoch anders – hier muss ein Bett passend für verschiedenste Ansprüche sein. Daher gilt für Symphonic bei der Ausstattung: den Schlafplatz variabel und anpassbar gestalten, mithilfe von flexiblen Lattenrosten, Unterfederungen oder Matratzen, die für mehrere Typen, Vorlieben und Schlafgewohnheiten entwickelt wurden.

Hotelbetten sind erheblichen Belastungen ausgesetzt und müssen hohen qualitativen Ansprüchen gerecht werden. Hochwertige Möbel von Symphonic entstehen aus der Hand von erfahrenen Herstellern, die mit viel Raffinesse moderne, ästhetische und funktionale Aspekte vereinen. Die Langlebigkeit resultiert aus sorgsam ausgewählten Materialien und sorgfältig ausgeführten Verarbeitungsprozessen. Das Endergebnis: ein erlesenes Hotelbett, das flexibel einsetzbar ist und der Belastung sowie den Wünschen der Hotelgäste über Jahre standhält.

Symphonic setzt beim Bettenbau vermehrt auf wertvolles Holz, denn das robuste und zugleich flexible Material ist entscheidend für Grundgestell, Bettkasten sowie Rahmen. Auch eine straff gespannte Polsterung aus hochwertigem Schaumstoff ist für den Komfort von Bedeutung. Ebenso sollten die Bezugsstoffe hygienisch wohngesund, feuchtigkeitsabweisend sowie antiallergisch ausfallen. Milben- sowie staubabweisende Matratzenmaterialien sind in Bezug auf Hotelbetten unerlässlich.


Fällt die Entscheidung auf Boxspringbetten, müssen Matratze sowie Boxspringunterbau auf ein entsprechendes Modell abgestimmt werden. Der gewöhnliche Aufbau entspricht etwa dem von Federkernbox und einer Obermatratze mit abschließendem Topper für einen weichen Liegekomfort. Matratzenarten unterteilen sich in Einzel- und Doppel-, Federkern-, Kaltschaum-, Viscoschaum-, Latex- oder Gel-Matratzen und können nach Belieben ausgetauscht werden. Topper von Symphonic werden als Komfortauflage über die Matratze gelegt, um harte Matratze „softer“ zu gestalten. Topper aus Kaltschaum, Viscoschaum oder Latex bieten verschiedenartige Merkmale für den passenden Schlafkomfort. Ein Boxspringbett kommt überdies statt der üblichen 40 Zentimeter Einstiegshöhe auf etwa 60 bis 70 Zentimeter. Diese Komforthöhe ermöglicht einen angenehmeren Ein- und Ausstieg. Das Endergebnis der einzelnen Bettkomponenten: ein erlesenes Hotelbett, das flexibel einsetzbar ist und der Belastung sowie den Wünschen der Hotelgäste über Jahre standhält.

Weitere Artikel

Weil Entspannung beim Hotel-Interieur beginnt

21.11.2023

Alfred Pierer vom Almwellness Hotel Pierer verrät Ihnen, warum Interieur von Symphonic by ADA wesentlich zur Wohlfühlatmosphäre im Hotelzimmer beiträgt.

Mehr lesen

Messerückblick: Symphonic by ADA auf der "Alles für den Gast" 2023

20.11.2023

Wir waren von 11.-15. November 2023 auf der 53. Ausgabe der Branchen-Fachmesse "Alles für den Gast" dabei und präsentierten auf unserem Messestand die Vielfalt unserer Möbel für Hotel und Objekt.

Mehr lesen

Die optimale Raumnutzung im Hotelzimmer

09.10.2023

Mit clever eingerichteten Hotelzimmer bieten Sie Ihren Gästen nicht nur eine Unterkunft zum Übernachten, sondern etwas Besonderes: ein „Zuhause fern von zu Hause“. 

Mehr lesen