Kontaktieren Sie uns

Bezugsstoffe für Restaurantbänke: Was müssen sie können?

Gutes Essen, ein Glas Wein, ausgelassene Stimmung – einen Restaurantbesuch verbinden viele mit einem Stück Lebensqualität. Dabei kommt es vor allem auf die Gemütlichkeit des Sitzplatzes und das Ambiente an. Für Gastronomen stehen deshalb die Bezugsstoffe ihrer Stühle und Bänke im Fokus. Diese machen nicht nur die optische Identität eines Objekts aus und sorgen für Wohlgefühl bei den Gästen, sie müssen zudem von besonders hoher Qualität sein und oftmals strengen Brandschutzvorschriften genügen. 

Von (Chenille-)Flachgewebe und Webvelours über Flockvelours und Flockware bis hin zu Wirbelvlies und Mikrofaserstoffe – unsere Bezugsstoffe für Gastronomie, Hotel und Objekt sind von höchster Güte und für jede Situation gefreit. Sorgfältig ausgewählte Materialien werden nach strengsten Qualitätskriterien geprüft und anschließend zu edlen Bezügen in vielfältigen Designs verarbeitet. Darin steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Denn Funktionalität, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit gehören ebenfalls zu den hohen Ansprüchen von Gastgewerbe und Hotellerie.

Vor allem bedeutend: ein besonderer Fleckenschutz. Wo viele Menschen zusammenkommen, gegessen und getrunken wird, ist Hygiene gefragt. Bezüge ohne wasser- und schmutzabweisenden Effekt müssen häufig ausgewechselt werden, da sie nach längerem Gebrauch nicht mehr ansehnlich sind. Dies kostet Zeit und Geld. Deshalb sind mittlerweile viele Stoffe mit Spezialbeschichtungen ausgestattet. Rundum geschützt sind die SYMPHONIC-Sitzbezüge durch den Schutzmantel jeder einzelnen Faser. Öl und Wasser, sogar Feuer und Bakterien werden effektiv vom Textil abgehalten. Der antibakterielle Aspekt spielt für Inhaber und Gäste eine zunehmend wichtige Rolle. Eine zusätzliche Schutzschicht im Inneren der Bezugsstoffe verhindert das Durchdringen von Wasser, Feuchtigkeit und Nässe. Wichtig ist beim Kauf, dass der Bezugsstoff universell einsetzbar, pflegeleicht und mit zusätzlichem UV-Schutz sowie für den gewerblichen Einsatz geeignet ist.

Im Zweifelsfall lebensrettend ist die Einhaltung der strengen Brandschutzvorschriften, die für öffentliche Gebäude gelten. Mit dazu gehören flammhemmende Textilien. Gemeint sind Stoffe, etwa aus modifizierten Polyesterfasern, die im Falle eines Brandes schmelzen und nicht ohne äußere Quelle weiterbrennen. Dadurch entwickeln sich auch kaum toxische Gase und die Fluchtzeit wird erheblich erhöht. In Hotellerie und Gastronomie gilt es deshalb, auf flammhemmende bzw. schwer entflammbare Bezugsstoffe zu achten.

Alle unsere Textilien erfüllen die vielseitigen und hohen Anforderungen, die im Gastgewerbe gestellt werden. Dazu kommen qualitativ hochwertige Holzplatten und ausgewählte Hart- und Weichhölzer, die im Zusammenspiel mit den langlebigen Bezugsstoffen den perfekten Sitzplatz im Restaurant schaffen. Denn erst die richtige Ausstattung bietet den Gästen ein rundum angenehmes Erlebnis. Komfort, Design und Qualität spielen für das Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Aber auch Ambiente, Akustik und Raumsituation, die durch die optimale Auswahl von Stoffart und -farbe ebenso wie durch die Größe und Anordnung der Sitzgelegenheiten bestimmt werden.

Weitere Artikel

Symphonic by ADA im Interview: Wie sieht eine attraktive Hotellobby aus?

25.05.2023

Die Lobby ist das Aushängeschild jedes Hotels. Philip Jandrisits und Thomas Trattner von Symphonic by ADA beantworten Fragen zur Hotellobby-Einrichtung.

Mehr lesen

Symphonic by ADA Schauraum mit neuem Sortiment ausgestattet

24.04.2023

Objektmöbel mit allen Sinnen erleben im Symphonic by ADA Schauraum in Anger bei Weiz.

Mehr lesen

7 Tipps, wie Sie Lobby und Empfangsbereich mit Leben füllen

05.04.2023

Wie Sie Ihren Eingangsbereich richtig gestalten, verraten wir Ihnen anhand von 7 Tipps.

Mehr lesen